Links
zeugeninfo.de stellt als Initiative der PräventSozial gemeinnützigen GmbH in diesem Bereich Links zu Fremdangeboten zur Verfügung.
Für Inhalte und insbesondere Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der aufgeführten Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der jeweiligen Seite.
+ − | Hilfreiche Broschüren im Überblick |
Buch: Anna und Jan gehen vor Gericht
Violetta, Verein für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen e.V.
Zur Website
Broschüre: Ich habe Rechte
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Zur Website
Merkblatt: Für Zeugen
Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg
Zur Website
Merkblatt für Opfer einer Straftat
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (auch unter der Rubrik „Weitere Sprachen“ zu finden)
Zur Website
Broschüre: Opferfibel – Rechte von Verletzten und Geschädigten im Strafverfahren
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Zur Website
Broschüre: Schulbesuch bei Gericht
Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg
Zur Website
+ − | Rechtliche Hilfen |
Website: NERO
Netzwerk engagierter Rechtsanwälte für Opferschutz
Zur Website
Website: NERO U21
Netzwerk engagierter Rechtsanwälte für Kinder und Jugendliche
Zur Website
Broschüre: Was nun? Wenn Kinder und Jugendliche mit dem Gesetz in Konflikt geraten – Informationen für Eltern
Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg
Zur Website
Website: Recht Relaxed
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Zur Website
+ − | Finanzielle Hilfen |
Broschüre: Hilfe für Opfer von Gewalttaten
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Zur Website
Website: Landesstiftung Opferschutz
Baden-Württemberg
Zur Website
+ − | Familiengericht, Häusliche Gewalt, Gewaltschutzgesetz |
Website: Berta Telefon
Die erste bundesweite, kostenfreie und anonyme Anlaufstelle für Betroffene von organisierter sexualisierter und ritueller Gewalt (keine juristische Beratung)
Zur Website
Website: Hilfetelefon – Gewalt gegen Frauen
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Zur Website
Broschüre: »Eltern bleiben Eltern – Hilfen für Kinder bei Trennung und Scheidung «
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V. (DAJEB)
Zur Website
Kinderflyer: Hey du!
Informationen zu Verfahrensbeiständen, Berufsverband der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche -BVEB- e.V.
Zur Website
Jugendflyer: Dein gutes Recht!
Informationen zu Verfahrensbeiständen, Berufsverband der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche -BVEB- e.V.
Zur Website
Broschüre: Mehr Schutz bei häuslicher Gewalt
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (auch in der Rubrik „Weitere Sprachen“ verfügbar)
Zur Website
Website: Superheldin gegen Gewalt
Ein Projekt des Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe, Frauen gegen Gewalt e.V. (bff)
Zur Website
Broschüre: Stark gegen häusliche Gewalt. Informationen zum Gewaltschutzgesetz
Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg
Zur Website
+ − | Weiterführende Hilfen und Informationen zum Opferschutz |
Website: ODABS – Online Datenbank für Betroffene von Straftaten
Kriminologische Zentralstelle e.V.
Zur Website
Website: Bundesverband Psychosoziale Prozessbegleitung e.V. (bpp)
Zur Website
Broschüre: Psychosoziale Prozessbegleitung
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Zur Website
Website: Justizportal Baden-Württemberg
Service – Formulare und Hinweisblätter
Zur Website
Website: Nummer gegen Kummer
Zur Website
Broschüre: Opferschutz – Tipps und Hinweise Ihrer Polizei
Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg
Zur Website
Website: Opferschutz und Opferhilfe
Serviceportal Baden-Württemberg (mit Informationen zum Opferschutz und Opferhilfe)
Zur Website
Website: Opferschutz und Gewaltprävention
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Zur Website
Website: Männerberatungsnetz
Beratung für Jungen, Männer & Väter
Zur Website
Website: Missbrauch verhindern
Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Zur Website
Website: Polizei für dich
Polizeiliche Kriminalprävention für Jugendliche mit umfangreichen Informationen über jugendspezifische Polizeithemen
Zur Website
Website: Täter-Opfer-Ausgleich (TOA): Was ist das?
Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg
Zur Website
+ − | Unterstützung bei Tötungsdelikten |
Website: Hilfsorganisation für Angehörige von Mord-, Tötungs-, Suizid- und Vermisstenfällen
Bundesverband ANUAS e.V.
Zur Website
+ − | Menschen mit Behinderung |
Website: Frauennotruf Hannover e.V.
Sexualisierte Gewalt und Menschen mit Behinderung – Psychosoziale Prozessbegleitung
Zur Website
Website: SUSE hilft. Frauen und Mädchen mit Behinderung stärken
Ein Projekt des Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe, Frauen gegen Gewalt e.V. – Informationen in leichter Sprache (bff)
Zur Website
Merkblatt: Täter-Opfer-Ausgleich (TOA): Was ist das?
Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg
Zur Website (PDF)
Unsere Rechte als Frauen – Weibernetz e.V., Frauenbeauftragte in Einrichtungen
Wichtige Gesetze für Frauen mit Lernschwierigkeiten in leichter Sprache (PDF-Datei S. 21-39 Informationen zu Opferthemen)
Heft: Unsere Rechte als Frauen (PDF-Datei)
+ − | Weitere Sprachen |
Infovictims – Für Betroffene einer Straftat
Verfügbar für die Länder Österreich, Česká Republika, Deutschland, Polska, Portugal & Scotland
Zur Website
Merkblatt für Opfer einer Straftat
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Albanisch: Çfarë të drejta kam si flijesë e një vepre penale?
Zur Website
Armenisch: Որո՞նք են իմ իրավունքները որպես հանցագործության զոհ
Zur Website
Arabisch: ما هي حقوقك إذا وقعت ضحية لجريمة جنائية
Zur Website
Bulgarisch: Какви права имам като жертва на престъпление?
Zur Website
Englisch: I am the victim of a crime. What are my rights?
Zur Website
Farsi: به عنوان قربانی یک جرم از چه حقوقی برخوردار هستم؟
Zur Website
Französisch: Quels sont mes droits en tant que victime d’une infraction pénale?
Zur Website
Georgisch: ბროშურა სისხლის სამართლის დანაშაულის დაზარალებულისთვის
Zur Website
Griechisch: Ποια είναι τα δικαιώματά μου ως θύματος εγκληματικής πράξης;
Zur Website
Italienisch: Quali sono i miei diritti come persona offesa da un reato?
Zur Website
Lettisch: Kādas ir manas tiesības, ja esmu cietis no noziedzīga nodarījuma?
Zur Website
Litauisch: Kokias teises aš turiu kaip nusikaltimo auka?
Zur Website
Kroatisch: Koja prava imam kao žrtva počinjenog kaznenog djela?
Zur Website
Niederländisch: Welke rechten heb ik als slachtoffer van een misdrijf?
Zur Website
Paschtu: د جرم د قربانیانو ځانګړی معلوماتي کتابچه
Zur Website
Polnisch: Jakie prawa przysługują mi jako ofierze przestępstwa?
Zur Website
Portugisisch: Quais são os meus direitos como vítima de um crime?
Zur Website
Rumänisch: Fişă cu îndrumări pentru victime ale unei infracţiuni
Zur Website
Russisch: Если я – жертва преступления, каковы мои права?
Zur Website
Serbisch: Koja prava imam kao žrtva krivičnog dela?
Zur Website
Slowakisch: Aké práva mám ako obeť trestného činu?
Zur Website
Somali: Xuquuqdeen leeyahay hadii dhibaato lay geysto oo dembi lay galo?
Zur Website
Spanisch: ¿Cuáles son mis derechos siendo víctima de un delito?
Zur Website
Tigrinya: ግዳይሓደገበንእንተድኣኮይነኣየናይመሰልእዩዘሎኒ?
Zur Website
Tschechisch: Jaká mám práva, když se stanu obětí trestného činu?
Zur Website
Türkisch: Almancadan Türkceye Çeviri
Zur Website
Urdu: جرم کے متاثرین کے لیے کتابچہ
Zur Website
Ungarisch: Bűncselekmény áldozataként milyen jogaim vannak?
Zur Website
Vietnamesisch: Là người bị hại của một tội phạm bạn có quyền gì?
Zur Website
Arabisch: Mehr Schutz bei häuslicher Gewalt
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Zur Website
Englisch: Mehr Schutz bei häuslicher Gewalt
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Zur Website
Persisch: Mehr Schutz bei häuslicher Gewalt
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Zur Website
Türkisch: Mehr Schutz bei häuslicher Gewalt
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Zur Website