INFO-BRIEF Nr. 07-24 Psychosoziale Prozessbegleitung Baden-Württemberg

INFO-BRIEF Nr. 07-24 Psychosoziale Prozessbegleitung Baden-Württemberg 150 150 zeugeninfo.de

STELLUNGNAHME DER BUNDESREGIERUNG

Im Mai 2024 wurde eine Stellungnahme der Bundesregierung zu der Entschließung des Bundesrates „Verletzte stärken, Wahrheitsfindung fördern und Dunkelfelder aufhellen – Psychosoziale Prozessbegleitung praxisgerecht ausbauen“ veröffentlicht.

BESCHLUSS DES OLG KARLSRUHE ZUR VERWERTBARKEIT VON ANGABEN AUS DEM GEWALTSCHUTZVERFAREN IM SPÄTEREN STRAFVERFAHREN

Der KOK e.V. weist auf einen Beschluss zu o.g Thematik des 1. Strafsenats des OLG Karlsruhe vom 21.01.2024 hin. Der Beschluss und genauere Informationen sind HIER zu finden.

KAMPAGNE „SOUNDSWRONG“

soundswrong.de“ ist eine Kampagne gegen die Verbreitung von Kinderpornografie (bzw. Missbrauchsdarstellungen) der Polizeilichen Kriminalprävention. Hier werden Informationen rund um das Thema für Eltern, Fachleute und das Umfeld gebündelt dargestellt.

PODCAST SWR2 „OPFERFORSCHUNG IN DER KRIMINOLOGIE“

Der Podcast von SWR2 „Opferforschung in der Kriminologie – „…dass die Täter sich entschuldigen“ mit dem Kriminologen Michael Kilchling. Hr. Kilchling verdeutlich die Bedeutung einer aktiven Einbindung von Opfern im Strafverfahren und geht hierbei auch auf Opferschutzmöglichkeiten und -unterstützungen ein, wie z.B. die Zeugen- und Prozessbegleitung. HIER anhören.

ORIENTIERUNGSHILFE FÜR SOZIALARBEITENDE ZU MENSCHENDHANDEL UND AUSBEUTUNG

Der KOK e. V hat eine Orientierungshilfe für Sozialarbeitende zum Thema Menschenhandel und Ausbeutung veröffentlicht. Das Dokument soll Sozialarbeitende unterstützen Betroffene vom Menschenhandel und Ausbeutung zu erkennen.

WEITERBILDUNG PSYCHOSOZIALE PROEZESSBEGLEITUNG 2024

Die Weisse Ring Akademie bietet dieses Jahr eine Weiterbildung zur Psychosozialen Prozessbegleitung in Mainz an. Die Weiterbildung beginnt im September und endet im März, Bewerbungsschluss ist am 25.08.2024. Genauere Informationen sind im Anhang hinterlegt.

Auch der bff: Frauen gegen Gewalt e.V. bietet im Jahr 2024 eine Weiterbildung an. Diese findet in Berlin statt. Die Bewerbungsfrist wurde verlängert und läuft bis zum 21.07.2024. Auch hier sind genauere Informationen im Anhang hinterlegt.

WEITERBILDUNG ZUM NEUEN SOZIALEN ENTSCHÄDIGUNGSRECHT (SGB XIV)

Die Seehaus-Akademie bietet eine Weiterbildung zum neuen Sozialen Entschädigungsrecht an. Diese findet am Freitag, den 18.10.2024 von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Seehaus-Akademie Leonberg, Glemseck-Saal 1, 71229 Leonberg statt. Die Kosten belaufen sich auf 145 Euro inklusive Verpflegung. Weitere Informationen sind HIER zu finden.