INFO-BRIEF Nr. 06-25 Psychosoziale Prozessbegleitung Baden-Württemberg

INFO-BRIEF Nr. 06-25 Psychosoziale Prozessbegleitung Baden-Württemberg 150 150 zeugeninfo.de

DR. STEFANIE HUBIG – NEUE BUNDMINISTERIN DER JUSTIZ UND FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ

Sie folgt im Amt auf Dr. Volker Wissing, der seit dem 7. November 2024 Bundesminister der Justiz war. Die Pressemitteilung finden Sie HIER.

JETZT NEU: DAS FACHPORTALZU KINDERRECHTEN IN DER JUSTIZ

Das Portal der Koordinierungsstelle Kinderrechte des Deutschen Kinderhilfswerkes soll die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention sowie die Leitlinien des Europarates für eine kindgerechte Justiz in Deutschland voranbringen. Die Datenbank zielt darauf ab, die an den Verfahren beteiligten Fachkräfte mit Materialen bei ihren Tätigkeiten zu unterstützen. Auch Eltern, Sorgeberechtigte und betroffene Kinder und Jugendliche können die Vorteile der Onlineressourcen nutzen und sich hier über das Justizverfahren und die Rechte von Kindern informieren.

KINDERFOTOS IM INTERNET: ELTERNRATGEBER „SHARING IS NOT CARING“

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat für o.g Thema einen praxisorientierten Ratgeber für Eltern erstellt.

ARTKEL ÜBER DIE PSYCHOSOZIALE PROZESSBEGLEITUNG IN DER ZEITSCHRIFT „RICHTER OHNE ROBE“

In der letzten Ausgabe der Fachzeitschrift für das richterliche Ehrenamt „Richter ohne Robe“ wurde ein Schwerpunkt auf die Psychosoziale Prozessbegleitung gelegt.

EINLADUNG JAHRESTAGUNG PRÄVENTSOZIAL GGMBH/BWÄHRUNGSHILFE STUTTGART E.V.

Die PräventSozial gGmbH/Bewährungshilfe Stuttgart e.V. lädt herzlich zur diesjährigen Jahrestagung zum Thema „In-haft (resozialis) iert? Zwei Systeme, ein Ziel? Strafvollzug & Freie Straffälligenhilfe“ ein. Die Fachtagung findet am 9.Juli 25 von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr am DHBW-Standort Stuttgart-West (Rotebühlstr. 133, 70197 Stuttgart) statt.

INTERDISZIPLINÄRE FACHTAGUNG GEWALTBETROFFENE FRAUEN*, HILFE, UNTERSTÜTZUNG & HANDLUNGSSICHERHEIT FÜR GESUNDHEITSWESEN, POLIZEI UND RECHTSEXPERT:INNEN

Die Stadt Freiburg, Referat für Chancengerechtigkeit lädt zu o.g Fachtagung ein. Die Tagung findet vom 25.09. bis 26.09.25 im Historischen Kaufhaus (Münsterplatz 24) in Freiburg statt.

GEWALT GEGEN MÄNNER – WENN LIEBE ZUR QUAL WIRD – DOKUMENTATION IN DER ZDF-MEDIATHEK

In der ZDF- Mediathek berichtet René (39 Jahre alt) in der Dokumentation über seine Erfahrungen als Betroffener von Häuslicher Gewalt. Mit Ende 20 erlebt er von seiner Freundin psychische und physische Gewalt, die ihn letztlich in eine psychiatrische Klinik führt.

JUSTIZMINSTERIN STEFANIE HUBIG WILL UMGANGSRECHT FÜR GEWALTTÄTIGE ELTERN EINSCHRÄNKEN

Stefanie Hubig kündigt eine Reform des Umgangsrechts an. Unter anderem sollen gewalttätige Elternteile ihre Kinder künftig nicht mehr ohne Aufsicht sehen dürfen.

THEATERSTÜCK: „SIE SAGT. ER SAGT.“ AM THEATER STUTTGART

Der Fernsehfilm „Sie sagt. Er sagt“ ist nun auch als Theaterstück im Theater Stuttgart zu sehen. Thematisch wird sich mit dem Dilemma, der Aussage gegen Aussage Konstellation in Fällen von sexueller Gewalt auseinandergesetzt.